Notice: Undefined variable: abstandshalter in /sites/kletterhalle.net/htdocs/Sites/index.php on line 23
Notice: Undefined variable: abstandshalter in /sites/kletterhalle.net/htdocs/Sites/index.php on line 27
Notice: Undefined variable: abstandshalter in /sites/kletterhalle.net/htdocs/Sites/index.php on line 31
Notice: Undefined variable: abstandshalter in /sites/kletterhalle.net/htdocs/Sites/index.php on line 35
Notice: Undefined variable: abstandshalter in /sites/kletterhalle.net/htdocs/Sites/index.php on line 39

Die Entstehung und Geschichte der Kletterhalle Belzhag
Thomas Hirt errichtete gemeinsam mit seinem Vater Werner Hirt 1995 an dessen Schuppen in
Kupferzell-Belzhag eine Kletterwand. Die Kletterkenntnisse die Thomas innerhalb des DAV
erwarb führten zur Sehnsucht nach einer größeren Kletteranlage - die Kletterwand wurde zu
klein.
So stellte Werner Hirt 1996 seinem Sohn ein Teil des Heubodens seiner Scheune zu
Verfügung um eine neue Indoor-Kletteranlage zu errichten.
Als Stütze der Kletterwände diente teilweise das Gebälk der Scheune, die
überhängenden Wände wurden mit Drahtseilen im Dach befestigt.
Die Kletterhalle war in den darauf folgenden Jahren ständigen Veränderungen ausgesetzt.
Durch die Unterstützung Stefan Schulzes und die ehrenamtliche Arbeit vieler weiterer Helfer
sowie deren finanzielle Zuwendungen wurde die Kletterhalle immer weiter ausgebaut.
2002 wurde das Dach der Kletteranlage abgedeckt, isoliert und ausgebessert.
Die räumliche Aufteilung der Kletterhalle wurde neu strukturiert. Ein Platz zum Lagern
der Kletterausrüstungen entstand. Weiterhin kamen ein Getränkelager, ein Trampolinraum
und eine Werkstatt hinzu. Die Isolierung in der Kletterhalle wurde ebenfalls verbessert,
so dass eine Heizung eingebaut werden konnte, die das Klettern auch in den kalten
Wintermonaten erleichterte.
Die Anzahl der Kletterer und Kletterbegeisterten nahm stetig zu. Immer mehr Helfer
engagierten sich für die Kletterhalle.
Am 30. September 2006 verunglückte Thomas bei einer Mountainbike Tour tödlich.
Da Thomas bis dahin die Gesamtkoordination und einen Großteil der Verantwortung für die
Kletterhalle übernahm, war lange Zeit unklar, ob ein Fortbestehen der Kletterhalle
möglich wäre. Die Unterstützer der Kletterhalle wollten die Kletteranlage im Sinne von
Thomas jedoch Aufrecht erhalten.
Am 24.03.2007 fand die Gründungsversammlung für den Verein „Kletterhalle Belzhag“ statt.
Durch entsprechende Vorbereitung und den Einsatz der Vorstände gelang am 30.04.2007 die
Anerkennung als eingetragener Verein.
Die ersten Vorstände des Vereins: Thomas Wagner, Daniel Hofmann und Bettina Carle mussten
in den ersten Vereinsjahren manche große Hürde überwinden. Dennoch gelang es dem Verein
die Kletterhalle erfolgreich weiterzuführen.
Der Verein „Kletterhalle Belzhag e.V.“ zählt heute über 84 Mitglieder. Die Kletterhalle
bietet Jugendlichen im Rahmen der DAV-Jugendgruppe die Möglichkeit zum Erlernen des
Kletterns. Außerdem wurde es anderen Vereinen und Gruppen ermöglicht die Kletterhalle
zu benutzen.
In dem ehemaligen Trampolinraum wurde im Herbst 2011 ein Boulderraum eingerichtet.
Anzumerken ist noch, dass die Kletteranlage in ihrer Umgebung einzigartig und nicht
kommerziell ist. Sie wurde aus privaten Geldern vorwiegend Jugendlicher aufgebaut und
kann heute mit Spendengeldern erhalten und verbessert werden
Notice: Undefined variable: abstandshalter in /sites/kletterhalle.net/htdocs/Sites/index.php on line 95
Notice: Undefined index: Navigation in
/sites/kletterhalle.net/htdocs/Sites/index.php on line
99
Startseite
            
Verein
            
Bilder
            
Termine
            
Links
            
Impressum
Notice: Undefined index: Navigation in
/sites/kletterhalle.net/htdocs/Sites/index.php on line
107
© Kletterhalle Belzhag e.V. - letzte Änderung 08.02.2016